Wörthsee

Wohnungen

1/5

Mitten in Wörthsee: Oben wohnen, unten einkaufen.


Ein neuer Supermarkt mit 21 neuen Wohnungen

Entgegen der verbreiteten Herangehensweise, Gewerbe und Wohnen möglichst zu trennen, werden bei diesem Projekt beide Nutzungen in einem Gebäude vereint. Durch geschicktes Einbinden in die gegebene Topografie kann der Markt in das Gefälle integriert werden.

Wohnen, das bezahlbar bleibt

Der Gemeinderat begrüßt ausdrücklich, dass die Bodenversiegelung, die mit dem Neubau des Marktes einhergeht, durch den Wohnungsbau sinnvoll ergänzt wird. Das ISEK wurde unter einer Bürgerbeteiligung erarbeitet und 2019 vom Gemeinderat verabschiedet. Ziel war und ist es, einen Vollsortimenter auf verringerter Grundfläche in der Nähe des Ortskerns anzusiedeln, um eine ausreichende Nahversorgung der Bürger mit kurzen und auch barrierefreien Wegen zu garantieren. Die Verkaufsfläche wird bei ca. 900 qm liegen. Direkt an diese angeschlossen befinden sich im Westen ein Backshop mit Café, sowie im Osten Lager und Nebenräume.

Im Obergeschoss gibt es ein breites Angebot an günstigem Wohnraum mit sogenannten „Starterwohnungen“ von ca. 28 bis 63 qm.

Für den Bau konnten wir den Vorarlberger Architekten Prof. Hermann Kaufmann gewinnen, der sich im Holzbau einen Namen gemacht hat.

Stadt, Land, See

Wörthsee liegt in der „Kulturlandschaft Fünfseenland“, die sich durch was besonders auszeichnet?

Richtig! Durch fünf wunderschöne Seen. Als da wären der Ammersee, der Starnberger See, der Wörthsee, der Pilsensee und der Weßlinger See. Es gibt noch einen ganzen Haufen kleiner Seen mehr, aber vielleicht wurden sie nicht mitgezählt, weil zu klein, oder vielleicht wollte man die Menschen nicht unnötig verwirren. „Fünfseeenland“ klingt nun mal griffiger als „Dreizehnseenland“.

Und zwischen den Seen? Da findet sich herrliche Landschaft für jeden Geschmack. Naturschutzgebiete, Moorlandschaften und Weideland, Wälder, Hügel, Schluchten, Berge – einfach alles was das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt.

Hier lässt es sich großartig leben. Und wenn der Sinn mal nicht nach Natur  steht – München oder Augsburg sind bestens angebunden und schnell erreicht.

ALLES UM DIE ECKE

Ortskern
zu Fuß
8 Minuten

See
zu Fuß
5 Minuten

Autobahn
mit dem Auto
5 Minuten

S-Bahn
Bahnhof Steinebach
zu Fuß
10 Minuten

Bus
zu Fuß
3 Minuten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Architektur, die weiterdenkt

Gewerbe und Wohnen werden bei diesem Projekt in einem Gebäude vereint. Möglich wird dies, indem übliche Störfaktoren von Gewerbebauten wie etwa Lärmbelästigung vermieden werden – etwa durch eine voll eingehauste Anlieferungszone.

Das Wohngeschoss im OG kragt dreiseitig aus und staffelt sich im Norden zurück. So wird der Baukörper gegliedert und orientiert sich an ortsüblichen Gebäudehöhen.

„Starterapartments“ und Zweizimmerwohnungen bieten ein breites Angebot an günstigem Wohnraum, beispielsweise für Auszubildende, Studierende, junge Familien oder Angestellte in sozialen Berufen oder der Gastronomie. ...

INTERIORKONZEPT

Die Ausstattung mit Quest

Weil kleine Wohnungen schlauer sein müssen

Die Wohnungsgrundrisse wurden von unserem Team aus Architekten und Innenarchitekten entwickelt und perfektioniert. Das Ziel: Wohnungen, in denen Menschen sich wohlfühlen und der Platz intelligent genutzt wird. Dabei achten wir auf hochwertige Materialien und beste Verarbeitung.

Wohnen auf kleinem Raum bedeutet auch: Kochen und Stauen auf kleinem Raum. Deshalb werden die verschiedenen Wohnungstypen von uns mit einer individuell angepassten, funktionalen und durchdachten Einbauküche ausgestattet.
 
Ein Waschraum, der allen Bewohnern zur Verfügung steht, ist gedacht als „Ort der Begegnung“. Nicht nur als Platz zum Waschen und Wäsche machen, sondern auch als Gemeinschaftsraum, inklusive einer gemütlichen Sitzecke und durchdachter Ein­bau­möbel.

MARINA PUNTIGAM //
MA Innen­architektur
Die Außengestaltung
Die Innengestaltung
Wohnungsbeispiel Large
Grundriss Large
Wohnungsbeispiel Small
Grundriss Small
1/4

Wohnungen zur Miete

Angeboten werden 21 Wohnungen mit einer Fläche von ca. 28 bis 63 qm. Es handelt sich hierbei um sogenannte „Starterwohnungen“, die jungen Menschen und Familien den Start in ein eigenständiges Leben ermöglichen sollen.

Die Idee: Kleine Wohnungen, kleine Miete

Die Wohnungen werden in einem Vorvermietungszeitraum von 4 Wochen nur Wörthseer Gemeindebürgern zur Miete angeboten. Interessenten können sich hier registrieren lassen.
 

Beratung mit Herz und Verstand

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in Ihr neues Zuhause!